Öffnungszeiten: Mo Termine n. Vereinbarung | Di - Fr 11:00 - 19:00 | Sa 11:00 - 18:00 |  So geschlossen

Karo Muster

Karo Muster oder auch Checks ist die Bezeichnung für ein Muster, welches aus vielen gleichgroßen Quadraten entsteht. Das Wort stammt ursprünglich aus dem alten Persien, dort heißt es „Shah“ und bedeutet „König“. Von diesem Begriff kommt auch das aus dem Orientalischem kommende Spiel Schach. Die Spielfelder dieses bilden ein Karomuster aus schwarzen und weißen Feldern, welche sich vertikal und horizontal kreuzen. Die ersten Karomuster wurden im Jahr 100 v. Chr. bei den Kelten entdeckt. Hier waren die Muster von Region zu Region unterschiedlich und kennzeichneten so die Bewohner einer bestimmten Gegend.

Zwar gibt es dadurch im Einzelnen Tausende und mehr verschieden Karomuster Typen, im Großen und Ganzen kann man sie aber auf drei Arten zusammenfassen. Einmal das einfache aus zwei Farben bestehende Karomuster, welches „Rob Roy MacGregor“ genannt wird, das symmetrische Karomuster oder auch full sett, wo die Farben identisch nach Norden, Süden, Osten und Westen angeordnet sind und das letzte das asymmetrische Karomuster oder auch half sett, wo sich die Musterung nur in einer Richtung wiederholt. In der Modewelt sind heutzutage besonders Schottenröcke und Flanellhemden für ihr Karomuster bekannt.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Karierter Trenchcoat Quadretto Karierter Trenchcoat Quadretto
Verfügbare Farben:
229,95 € *